FÜR MÄNNER MIT SCHLAFFER HAUT – EFFEKTIVE HAUTSTRAFFUNG

Armstraffung

Hängende Haut an den Oberarmen kann bei Männern durch Gewichtsverlust oder den natürlichen Alterungsprozess entstehen. Oft lässt sich das auch mit regelmäßigem Sport nicht komplett beheben. Für den Mann kann das nicht nur optisch stören, sondern auch die Kleiderwahl einschränken.

Kleine Armstraffung: Geeignet bei überschüssiger Haut, die sich nahe an der Achsel befindet und am Ellbogenbereich dünn oder normal erscheint. Die Narbe bleibt kurz und ist hauptsächlich in der Achselhöhle verborgen.

Normale Armstraffung: Wird angewendet, wenn die überschüssige Haut den gesamten Oberarm betrifft. Die Narbe erstreckt sich von der Achselhöhle bis nahe an den Ellbogen. Oft wird eine Armstraffung mit einer Liposuktion kombiniert.

Dauer: 60 bis 90 Minuten, ambulant.

Narkose: Der Eingriff wird unter Narkose durchgeführt.

Risiken: Risiken und Nebenwirkungen sind selten, aber Wundheilungsstörungen und Wundwasserbildung können vorkommen und sind einfach zu behandeln.

Nachbehandlung:

Kompression: Für ca. 14 Tage.

Wundkontrollen: Regelmässig.

Arbeitsausfall: Ca. 5-7 Tage.

Kosten: CHF 6‘000.– bis CHF 12‘000.–

Die Konsultation kostet CHF 200 und wird bei einer Buchung angerechnet.

Gesässstraffung und Oberschenkelstraffung

Starker Gewichtsverlust, Alterung oder genetische Faktoren können bei Männern zu einem flachen oder hängenden Gesäß führen. Auch eine zu aggressive Fettabsaugung oder falsche Indikationen können das Problem verschärfen.

Oberschenkelstraffung: Durch gezielte Hautentfernung und Hautstraffung wird eine straffe Silhouette erreicht. Die Narben werden so platziert, dass sie kaum sichtbar sind.

Gesässstraffung: Um dem Gesäss wieder Volumen und eine harmonische Form zu geben, kann Eigenfett verwendet werden. Die Narbe wird im Bereich der Gesässfalte platziert und ist später kaum noch sichtbar.

Dauer: 90 bis 120 Minuten, ambulant.

Narkose: Der Eingriff wird unter Narkose durchgeführt.

Risiken: Risiken und Nebenwirkungen sind selten. Gelegentlich kann es zu Wundheilungsstörungen kommen, die jedoch einfach behandelt werden können.

Nachbehandlung:

Kompression: Mittels Panty für 14-21 Tage

Wundkontrollen: Regelmässige Kontrollen sind erforderlich

Arbeitsausfall: Die Arbeit kann nach 10-14 Tagen wiederaufgenommen werden

Kosten: CHF 10‘000.– bis CHF 14‘000.–

Die Konsultation kostet CHF 200.– und wird bei einer Buchung angerechnet.

Termin vereinbaren

© 2025 Praxis am Zeltweg